Dienstag, 21. Dezember 2021

Tanzen ist die gesündeste Sportart

 

Tanzen ist gesund!


Beim Tanzunterricht wird das Gehirn gefordert und folglich werden neue neuronale Verbindungen aufgebaut. Im Unterschied zu anderen Sportarten, gibt es beim Tanzen keine Altersgrenze. Eine Tanztherapie kann bei nahezu jeder Erkrankung helfen. Sie kann aber auch beim Gesunden die persönliche Weiterentwicklung fördern. Wissenschaftliche Studien belegen: Tanzen wirkt nicht nur präventiv. Tanzen kann auch heilen.



Liebe tangueras y tangueros, wir wissen alle ,wie gesund das Tanzen ist und freuen uns sehr, dass es jetzt wieder möglich ist zu tanzen.

Tanzen ist extrem gesund. Es regt den Stoffwechsel an, trainiert den Herzmuskel und stärkt langfristig allgemein die Muskelkraft und vor allem das Immunsystem


  • Tanzen ist gesund und gut fürs Herz
  • Gut zum Abnehmen
  • Mehr Energie
  • Mehr Flexibilität und Resistenz
  • Tanzen macht glücklich
  • Gut gegen Stress und Depressionen
  • Tanzen verhilft auch zu mehr Selbstvertrauen
  • Gegen Demenz und Alzheimer
  • Tanzen gegen chronische Schmerzen und Stress
  • Die Lebensfreude und der innere Antrieb wachsen
  • Stärkt das Immunsystem





  tanzt was das Zeug hält
Tango



Salsa

Agua Loca

I can't get no satisfaction
Frankie Ruiz








Übrigens

TROTZ COVID-19: 2020 KEINE ÜBERSTERBLICHKEIT IN DEUTSCHLAND


Forschende der Universität Duisburg-Essen haben die Gesamtsterbezahlen von drei Ländern unter Einbeziehung demografischer Entwicklungen von 2016 bis 2020 analysiert. Es ging um die Frage: Gab es durch Corona eine Übersterblichkeit? Das Ergebnis: Für Deutschland konnte trotz 34.000 Covid-19-Todesfällen mit diesem Ansatz keine Übersterblichkeit festgestellt werden. Und das, obwohl die Todesfallzahlen insgesamt stiegen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich.

Trotz Covid-19: 2020 keine Übersterblichkeit in Deutschland | MDR.DE

Da könnte man schon fragen, weshalb darf dann nicht mehr getanzt werden durfte.